ATON

Aton ist eine hochmoderne, KI-native Plattform für Automated Optical Inspection (automatische optische Inspektion), die in allen Post-Reflow-Phasen echte 3D-Präzision liefert. Entwickelt für maximale Anpassungsfähigkeit gewährleistet sie eine zuverlässige Inspektion selbst bei den anspruchsvollsten Platinen – ob groß, schwer, dicht bestückt oder mit hohen Bauteilen – und hilft Ihnen, kompromisslos höchste Qualität zu sichern.

Echte KI 3D-AOI

für die komplexesten Platinen

Echte KI 3D-AOI

für die komplexesten Platinen

Aton ist eine hochmoderne, KI-native Plattform für Automated Optical Inspection (automatische optische Inspektion), die in allen Post-Reflow-Phasen echte 3D-Präzision liefert. Entwickelt für maximale Anpassungsfähigkeit gewährleistet sie eine zuverlässige Inspektion selbst bei den anspruchsvollsten Platinen – ob groß, schwer, dicht bestückt oder mit hohen Bauteilen – und hilft Ihnen, kompromisslos höchste Qualität zu sichern.

Eine Plattform.

Maximale Anpassungsfähigkeit für Bauteile bis zu 140 mm Höhe.

Mehr Infos Arrow pointing down

Ein leistungsstarkes

Volle KI 3D-Kontrolle

für die AOI.

Aton ist eine KI-native Inspektionslösung, die die Post-Reflow-AOI mit echter 3D-Präzision neu definiert. Entwickelt für branchenübergreifende Anpassungsfähigkeit bewältigt Aton Platinen jeder Größe und Komplexität – selbst schwere, große oder mit hohen Bauteilen bestückte Baugruppen – mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit. Ausgestattet mit Delvitech’s patentierter 3D-Optik und einem intelligenten Sensorkopf mit sechs Kameras erfasst Aton kristallklare Daten und gewährleistet eine durchgängig präzise Fehlererkennung. Von reflektierenden Steckverbindern bis hin zu Fine-Pitch-Bauteilen bietet das System die Präzision und Flexibilität, die für die anspruchsvollsten SMT- und THT*-Produktionen von heute erforderlich sind.

Download brochure Download icon Download icon

AOI + KI:

  • Angetrieben von fortschrittlichen neuronalen Netzmodellen für eine 360°-Inspektionsabdeckung
  • Erkennung der Bauteilposition, präzise Pin-Konturerkennung, Polaritätsidentifikation
  • Vollständiger Messdatensatz: Position, Höhe und Volumen
  • Lötstellenanalyse (quantitativ und qualitativ)
  • Funktionen zur optischen Zeichenerkennung (OCR)
  • Konformität mit Spezifikationen für die Leiterplattenbestückung und IPC-Klassen
Scroll
Aton platform configuration

AOI

Locations
Locations
Pin-Lötstelle 3D
Pin-Lötstelle 3D
Pin ROI
Pin ROI
Hoher weißer Steckverbinder 3D
Hoher weißer Steckverbinder 3D
Steckverbinder 3D
Steckverbinder 3D
OCR
OCR
Polarität
Polarität
Anomalie-Detektor
Anomalie-Detektor

40 Gbit

in 1 Sekunde

Denkt schneller als ein Wimpernschlag.

Delvitech‘s AOI-Systeme verarbeiten über 40 Gigabyte Inspektionsdaten pro Sekunde – gesteuert von proprietären neuronalen Netzwerken, die mehr sehen, schneller denken und sich augenblicklich anpassen. Von der Bauteilposition und Polarität bis hin zu Pin-Konturen und Lötstellenanalyse wird jedes Detail mit außergewöhnlicher Präzision erfasst und ausgewertet. Integrierte OCR und vollständige 360°-Inspektion sichern die Einhaltung der IPC-Standards, während echte 3D-Optik, linear motorangetriebene Sensorköpfe und ultraschnelle Handhabung der Platinen die Leistung weit über die Grenzen traditioneller Systeme hinaus steigern.

Patentierte echte 3D

Messoptik

Transport

auf Bühne

Z ACHSE

bewegung

Bewegliches Transportsystem

mit Linearmotoren für die X- und Y-Achsen

Bis zu 140 mm.

Freiraum für jedes Projekt.

Aton selbst ist ausgelegt für höchste Bauteile: Mit bis zu 120 mm oberer Durchfahrtshöhe und 140 mm unten sind Platinen mit bis zu 10 kg inspizierbar. Ob hohe Steckverbinder, reflektierende Materialien oder unregelmäßige Geometrien – Aton bietet Platz und Präzision für eine fehlerfreie Inspektion.

Z-Achsenbewegung

Durchfahrtshöhe oben bis zu 120 mm

Durchfahrtshöhe unten bis zu 140 mm

Platinen bis zu 10 kg und 550x500 mm

Training

Manager

Mit Training Manager verbessert sich Ihr AOI-System kontinuierlich, ohne die Produktion zu unterbrechen. Ingenieure können das neuronale Netz direkt an der Maschine, sowohl online als auch offline, nachtrainieren und ihm in Echtzeit neue Komponenten beibringen. Das Ergebnis: weniger Fehler, höhere Anpassungsfähigkeit und ein System, das mit jeder Schicht intelligenter wird.

Etwas Neues entdecken

Neues Bauteil erkannt? Das System markiert es sofort.

Das System anlernen

Die KI sofort mit erfassten Bildern nachtrainieren.

Ständig weiterentwickeln

Das Netz lernt, passt sich an und vergisst nie.