Schweizer Präzisionsdenken.
Mehr als nur Maschinen
Technologie trifft Nachhaltigkeit
Angetrieben von KI. Perfektioniert durch Design.
Entstanden in der Schweiz – einem Land, das für Präzision, Zuverlässigkeit, Innovation und Diskretion steht – verkörpert Delvitech diese Werte in allem, was wir tun. Unsere Schweizer DNA macht den Unterschied: Wir entwickeln Lösungen, die kompromisslose Qualität mit langfristiger Zuverlässigkeit verbinden. Jede Plattform ist darauf ausgelegt, außergewöhnliche Inspektionsergebnisse zu liefern und Vertrauen zu schaffen: den wertvollsten Wert in der Elektronikfertigung.
Tägliche Innovation.
Wir bauen keine Maschinen. Wir entwickeln Plattformen, die sich weiterentwickeln. Bei Delvitech ist Technologie kein statisches Produkt, sondern ein lebendiges Ökosystem, das sich an Ihre Produktionsanforderungen anpasst und mit ihnen wächst. Jede Funktion, jedes Modul und jede Innovation ist Teil einer größeren Vision: die Fabriken von morgen zu ermöglichen. Unsere Systeme gehen über Komponenten und Code hinaus: sie verkörpern eine Philosophie, in der Anpassungsfähigkeit und Intelligenz ebenso wichtig sind wie Hardware und Optik.
Innovation, die den Planeten respektiert.
Wir sind überzeugt, dass Technologie sowohl der Industrie als auch dem Planeten dienen sollte. Durch die Integration von KI in unsere Inspektionsplattformen helfen wir Herstellern, Abfall zu minimieren, Ressourcen zu optimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Intelligentere Inspektionen bedeuten weniger Defekte, weniger Rohstoffverschwendung und geringere CO₂-Emissionen. Bei Delvitech ist Nachhaltigkeit von Anfang an im Kern unserer Lösungen konzipiert und integriert.
Schweizer Präzisionsdenken.
Angetrieben von KI. Perfektioniert durch Design.
Entstanden in der Schweiz – einem Land, das für Präzision, Zuverlässigkeit, Innovation und Diskretion steht – verkörpert Delvitech diese Werte in allem, was wir tun. Unsere Schweizer DNA macht den Unterschied: Wir entwickeln Lösungen, die kompromisslose Qualität mit langfristiger Zuverlässigkeit verbinden. Jede Plattform ist darauf ausgelegt, außergewöhnliche Inspektionsergebnisse zu liefern und Vertrauen zu schaffen: den wertvollsten Wert in der Elektronikfertigung.
Mehr als nur Maschinen
Tägliche Innovation.
Wir bauen keine Maschinen. Wir entwickeln Plattformen, die sich weiterentwickeln. Bei Delvitech ist Technologie kein statisches Produkt, sondern ein lebendiges Ökosystem, das sich an Ihre Produktionsanforderungen anpasst und mit ihnen wächst. Jede Funktion, jedes Modul und jede Innovation ist Teil einer größeren Vision: die Fabriken von morgen zu ermöglichen. Unsere Systeme gehen über Komponenten und Code hinaus: sie verkörpern eine Philosophie, in der Anpassungsfähigkeit und Intelligenz ebenso wichtig sind wie Hardware und Optik.
Technologie trifft Nachhaltigkeit
Innovation, die den Planeten respektiert.
Wir sind überzeugt, dass Technologie sowohl der Industrie als auch dem Planeten dienen sollte. Durch die Integration von KI in unsere Inspektionsplattformen helfen wir Herstellern, Abfall zu minimieren, Ressourcen zu optimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Intelligentere Inspektionen bedeuten weniger Defekte, weniger Rohstoffverschwendung und geringere CO₂-Emissionen. Bei Delvitech ist Nachhaltigkeit von Anfang an im Kern unserer Lösungen konzipiert und integriert.
Mission
Unsere Mission ist es, die optische Inspektionsbranche durch eine innovative, anpassungsfähige und umweltfreundliche Lösung zu revolutionieren – eine Lösung, die Effizienz und Kosteneffektivität steigert und gleichzeitig den Verbrauch an Rohmaterialien sowie CO₂-Emissionen minimiert.2 emissions.
Vision
Unsere Vision ist es, durch eine agnostische Lösung, die das volle Potenzial bestehender Technologien freisetzt, eine nachhaltigere Technologiebranche zu gestalten. Durch die Nutzung der Kraft digitaler Innovation und KI wollen wir eine intelligentere, nachhaltigere Welt schaffen und bereits heute Mehrwert liefern, während wir eine bessere Zukunft für kommende Generationen formen.
Akademische
Partner
Partnerschaften
die die Welt von morgen schon heute antreiben
Unsere Vision ist es, durch eine agnostische Lösung, die das volle Potenzial bestehender Technologien freisetzt, eine nachhaltigere Technologiebranche zu gestalten. Durch die Nutzung der Kraft digitaler Innovation und KI wollen wir eine intelligentere, nachhaltigere Welt schaffen und bereits heute Mehrwert liefern, während wir eine bessere Zukunft für kommende Generationen formen.
IDSIA
IDSIA ist ein weltweit führendes Institut im Bereich des maschinellen Lernens und der tiefen neuronalen Netze. Die Forschung umfasst Data Mining, ungenaue Wahrscheinlichkeiten, intelligente Entscheidungsunterstützung, bioinspirierte Systeme und Schwarmrobotik. Ihre Expertise treibt die Intelligenz unserer Plattformen an.
SUPSI
Das Institute for Systems and Applied Electronics konzentriert sich auf angewandte Forschung in den Bereichen Elektronik und Informatik. Seine Mission ist es, Innovation voranzutreiben, neue Produkte zu entwickeln und Produktionsprozesse zu optimieren – eine Mission, die unsere Arbeit bei Delvitech direkt unterstützt.
Verwaltungsrat
Unsere Führung verbindet technologische Vision mit unternehmerischem Weitblick und führt Delvitech in eine nachhaltige und innovative Zukunft. Verwaltungsrat
Roberto
Gatti
Vorsitzender
CEO Delvitech Group.
Gabriele
Besacchi
Verwaltungsrats-mitglied
Managing Director and Private Investments Specialist Alvarium.
Investment Managers.
Jürgen
Schmidhuber
Verwaltungsrats-mitglied
Director, Al Initiative, KAUST.
Scientific Director Swiss Al Lab IDSIA.
Paolo
Orsatti
Verwaltungsrats-mitglied
Managing Partner TiVentures and CREADD.
Jan
Baggerman
Verwaltungsrats-mitglied
Entrepreneur.
Steigern Sie Ihre Nachhaltigkeit.
Zuverlässigere Erkennung. Weniger Verschwendung. Jedes Mal.
Delvitech entwickelt und liefert KI-native Lösungen für die 3D-Automatisierte Optische Inspektion (AOI) und die Lötpasteninspektion (SPI) bestückter Leiterplatten (PCB). Durch die Verbindung von Schweizer Präzision mit proprietären neuronalen Netzen ermöglichen wir Herstellern, höhere Effizienz zu erreichen, Fehlalarme zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Kontaktieren Sie uns